Freundschaftsspiel Damen 50 und 60
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand am Montag, dem 02. September, ein Freundschaftsspiel der beiden Damenmannschaften 50 und 60 statt. Dieses Mal mit 12 Teilnehmerinnen, d. h. es konnten jeweils 3 Doppel gespielt werden.
Nach einer kurzen Einspielphase wurden die ersten Gruppierungen ausgelost. Es wurde eine halbe Stunde gespielt, dann wieder neu ausgelost. 3 Durchgänge fanden so statt und alle hatten mächtig Spaß.
Im Anschluss wurde das mitgebrachte Essen auf der Terrasse genossen, eine Mannschaftskollegin bereitete sogar frische Crêpes zu. Schön war auch zu sehen, wie das Gemeinschaftsgefühl der Ladies durch diesen Abend gestärkt wurde.
Es war ein rundum gelungener Abend, und alle waren begeistert von diesem Event und werden dies zukünftig fest in die Freiluftsaison mit aufnehmen.
1. Dorfhock 09. Juli
Am Dienstagabend bei sommerlichen Temperaturen war der TCO wieder Gastgeber bei seinem ersten Dorfhock in diesem Jahr auf der Tennisanlage.
Schnell füllte sich die Terrasse und wie immer schmeckten Schnitzel und Bratwürste mit einem frisch gezapften Pils oder einem Aperol. Auch die zusätzlichen Tische auf dem Rasen vor Platz 1 boten eine ansprechende Kulisse.
Man fühlte sich wohl wie in einer großen Familie und plauderte angeregt auch noch lange nach Sonnenuntergang.
Am Dienstagabend bei sommerlichen Temperaturen war der TCO wieder Gastgeber bei seinem ersten Dorfhock in diesem Jahr auf der Tennisanlage.
Schnell füllte sich die Terrasse und wie immer schmeckten Schnitzel und Bratwürste mit einem frisch gezapften Pils oder einem Aperol. Auch die zusätzlichen Tische auf dem Rasen vor Platz 1 boten eine ansprechende Kulisse.
Man fühlte sich wohl wie in einer großen Familie und plauderte angeregt auch noch lange nach Sonnenuntergang.
Besuch des TC Saga von der Partnergemeinde Krauschwitz
Zum Pressebericht:
/cms/iwebs/download.aspx?id=14560
Pressebericht Mitgliederversammlung
Der Tennisclub Ottersweier beschreitet neue Wege. In der Jahreshauptversammlung blickte Andrew Pierson etwas ernüchtert auf die Bemühungen um neue Mitglieder zurück. „Ohne neue Wege zu beschreiten, werden wir dem Druck der Altersstruktur nicht standhalten können“, zog der erste Vorsitzende ein Fazit. „Wir brauchen ein ganzheitliches Konzept, um Nachwuchs zu werben.“
Im Hinblick auf die Pflege der Anlage fehle es den Mitgliedern an Bereitschaft, mitzuarbeiten. Daher schlug die Vorstandschaft vor, zwei Arbeitsstunden à 10 Euro zu erlassen und dafür den Mitgliedsbeitrag für Erwachsene um 20 Euro auf 170 Euro zu erhöhen. Für dieses zusätzliche Geld wird der Verein erstmals eine Arbeitskraft zur Pflege der Anlage einstellen. Die Mitglieder stimmten dem Vorschlag mit einigen wenigen Gegenstimmen zu. Konsequent sollen künftig erstmals die nicht erbrachten Arbeitsstunden abgerechnet werden. Dazu ist es notwendig, dass die Mitglieder ihre Stunden online in eine Liste eintragen.
Die Neuwahlen ergaben eine Rochade an der Vereinsspitze. Der bisherige Stellvertreter Marco Zimmer übernimmt Verantwortung als erster Vorsitzender, Andrew Pierson bleibt dem Verein als zweiter Vorsitzender erhalten. Sabine Konradt scheidet als Beisitzerin aus, ihr folgt Frank Trapp. „Zwei Schicksalsschläge in einer Woche“ beklagte der neue Vorsitzende Marco Zimmer. Nachdem Christian Streich aufhöre, treffe ihn die Entscheidung von Corina Seebacher noch viel härter. Corina Seebacher ist seit 26 Jahren in der Vorstandschaft tätig, 4 Jahre als stellvertretende Vorsitzende, sechs Jahre als erste Vorsitzende und schließlich 16 Jahre als Schriftführerin. Vorstandschaft und Mitglieder dankten mit einem Präsent, mit Blumen und langanhaltendem Applaus für dieses ehrenamtliche Engagement. Kathi Spinner wurde zur neuen Schriftführerin gewählt.
Die neu gewählten und die ausscheidenden Vorstandsmitglieder:
Sabine Konrad, Kathi Spinner, Marco Zimmer, Frank Trapp, Corina Seebacher und Andrew Pierson
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Clubmitglieder,
wir laden Euch sehr herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins am
Donnerstag, 21. März um 19:30 Uhr
im Gemeindezentrum in Ottersweier
T a g e s o r d n u n g
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Jugendwartin
- Bericht des Sportwartes
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Feststellung des Jahresabschlusses mit Entlastung des Kassiers
- Entlastung des Vorstandes
- Änderung Mitgliedsbeitrag und Arbeitsstunden
- Wahl von Mitgliedern des Vorstandes
- 1. Vorsitzender/e
- Schriftführer/in
- Beisitzer
- Anträge/Anregungen/Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich einzureichen und müssen dem Vorstand bis spätestens 11. März 2024 vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrew Pierson
1. Vorsitzender