Mitgliederversammlung 2025
Bericht über die Generalversammlung des Tennisclubs Ottersweier | Do. 10.04.2025
Mit einem Rückblick auf die Aktivitäten im letzten Jahr 2024 begrüßte der 1. Vorsitzende des Tennisclubs Ottersweier Marco Zimmer die Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, dem 10. April, im Gemeindezentrum.
Es fanden 2 Dorfhocks im Juli und September statt, wobei sich die Location auf der Tennisanlage bewährt hat. Beim Laufer Frühlingsfest für örtliche Vereine konnte man sich dem breiten Publikum zur Mitgliederwerbung vorstellen, dadurch konnten einige Interessenten für den Verein gewonnen werden.
Die Kooperation mit der Maria-Viktoria-Schule, Schülern den weißen Sport näher zu bringen, das Projekt „Schools Out Summer Party“ zum Schulende und das Kinderferienprogramm sind ein zartes Pflänzchen, das gepflegt und wachsen soll, um wieder mehr Jugendliche zu gewinnen.
Eine Tradition ist zwischenzeitlich der Hock am 1. Advent mit Glühwein und warmen Suppen geworden.
Ein lang gehegter Wunsch, die Küche mit Sitzbereich neu zu gestalten, ging 2024 endlich in Erfüllung.
Die diesjährige Rodung des Hangs nördlich der Anlage durch einen Landschaftsgärtner war sehr umfangreich, nach 20 Jahren ist er aber jetzt komplett eben und unkrautfrei.
„Man könnte noch 2 Tennisplätze darauf bauen“ witzelte der 1. Vorsitzende, so groß sei die Fläche auf dem Hang.
Die Clubterrasse bekam eine neue Bestuhlung und ein Großprojekt ist momentan die Neugestaltung der Terrassenüberdachung, muss doch die Holzkonstruktion teilweise komplett erneuert werden.
Auch für das Richten der Tennisplätze in diesem Frühjahr durch eine neue Firma nahm der TCO mehr Geld in die Hand als früher. Die Plätze waren nicht mehr plan und nach den vielen Jahren mussten die Grundlinien und die Verankerung komplett erneuert werden.
Der Sportwart berichtete von den sportlichen Erfolgen der Mannschaften:
Bei den Damen belegten die Damen 30 den 3. Platz, die Damen 50 den 6. Platz, die Damen 60 zum 2. Mal hintereinander den 1. Platz und die Damen 60 Doppel den 5. Platz.
Bei den Herren lagen die Herren 30 im oberen Mittelfeld und die Gentlemänner auf dem 5. Platz.
Für 2025 sind die gleichen Mannschaften gemeldet, neu ist eine Herrenmannschaft in Spielgemeinschaft mit dem TC Vimbuch.
Die Clubmeisterschaften sollen 2025 in einem 1-Wochen-Turnier stattfinden, letztes Jahr fanden sie an nur einem Wochenende statt.
Bei den Wahlen wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Linz und Andrew Pierson im Amt bestätigt, ebenso wie die Kassiererin Lisa Hauck und der Sportwart Thomas Schindler.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den beiden ausscheidenden Kassenprüfer Karl-Ferdinand Langanki und Georg Skoruppa, neu gewählt wurden Andreas Goracy und Hans-Jörg Spinner.
Freundschaftsspiel Damen 50 und 60
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand am Montag, dem 02. September, ein Freundschaftsspiel der beiden Damenmannschaften 50 und 60 statt. Dieses Mal mit 12 Teilnehmerinnen, d. h. es konnten jeweils 3 Doppel gespielt werden.
Nach einer kurzen Einspielphase wurden die ersten Gruppierungen ausgelost. Es wurde eine halbe Stunde gespielt, dann wieder neu ausgelost. 3 Durchgänge fanden so statt und alle hatten mächtig Spaß.
Im Anschluss wurde das mitgebrachte Essen auf der Terrasse genossen, eine Mannschaftskollegin bereitete sogar frische Crêpes zu. Schön war auch zu sehen, wie das Gemeinschaftsgefühl der Ladies durch diesen Abend gestärkt wurde.
Es war ein rundum gelungener Abend, und alle waren begeistert von diesem Event und werden dies zukünftig fest in die Freiluftsaison mit aufnehmen.
1. Dorfhock 09. Juli
Am Dienstagabend bei sommerlichen Temperaturen war der TCO wieder Gastgeber bei seinem ersten Dorfhock in diesem Jahr auf der Tennisanlage.
Schnell füllte sich die Terrasse und wie immer schmeckten Schnitzel und Bratwürste mit einem frisch gezapften Pils oder einem Aperol. Auch die zusätzlichen Tische auf dem Rasen vor Platz 1 boten eine ansprechende Kulisse.
Man fühlte sich wohl wie in einer großen Familie und plauderte angeregt auch noch lange nach Sonnenuntergang.
Am Dienstagabend bei sommerlichen Temperaturen war der TCO wieder Gastgeber bei seinem ersten Dorfhock in diesem Jahr auf der Tennisanlage.
Schnell füllte sich die Terrasse und wie immer schmeckten Schnitzel und Bratwürste mit einem frisch gezapften Pils oder einem Aperol. Auch die zusätzlichen Tische auf dem Rasen vor Platz 1 boten eine ansprechende Kulisse.
Man fühlte sich wohl wie in einer großen Familie und plauderte angeregt auch noch lange nach Sonnenuntergang.
Besuch des TC Saga von der Partnergemeinde Krauschwitz
Zum Pressebericht:
/cms/iwebs/download.aspx?id=14560